Tai Chi Chuan ist eine Form meditativer Bewegung. In der Konzentration auf den gleichmäßigen Fluss der Bewegung und das ständig wechselnde Gleichgewicht in der Mitte der Bewegung kann der Geist zu einer lebendigen Ruhe kommen. Die taoistische Philosophie von der Leere im Zentrum zwischen allen Polaritäten kann in den Bewegungsformen erfahren werden. Das sanfte Wirken ohne Zwang wird körperlich geübt. Diese innere Ruhe und das Gefühl für das eigene Zentrum kann sich durch langjährige regelmäßige Übung immer mehr in der Person verwurzeln und bis ins alltägliche Leben auswirken.
Die Lebenskraft stärken für Tai Chi Chuan bedeutet die Kraft (Faust) aus dem höchsten Prinzip oder die Übung im höchsten Prinzip.
Tai Chi, das höchste Prinzip, ist in der taoistischen Lehre "die Mutter von Yin und Yang", dem dualistischen Prinzip zwischen dem Hellen und dem Dunklen, dem Aktiven und dem Passiven, dem Vollen und dem Leeren.
Durch die regelmäßige Übung der Formen wird der Geist zu einer entspannt fließenden Ruhe und in ein inneres Gleichgewicht gebracht. Der ruhige Fluss der Bewegungen belebt den Kreislauf und den Atem und bringt die körperlichen Energien und Spannungen in ausgeglichene Harmonie. Diese Übungen fördern die Entwicklung in allen Bereichen des Körpers und wirken elastizierend und kräftigend für alle mit den Knochen und Gelenken verbundenen Gewebe.
Wöchentliches Kursangebot in Tai Chi - immer Donnerstags
- in kleiner Gruppe von 6 - 8 Personen erlernen und üben wir die Grundprinzipen des Tai Chi Chuan in regelmäßiger Praxis
- Erlernen und Vertiefung der taoistischen Gesundheitsübungen
- Erlernen und Vertiefung der Chi-Gong Meditation
- Erlernen und Vertiefung der Tai Chi Form im Yang Stil
- Dauer: 1,5 Stunde
- monatliche Gebühr: 60,- €
Bitte kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Probestunde Frank Schulte
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir vergünstigte Einzelstunden an. Wir bitten um Terminabsprache via email
Die laufenden Kurse werden in Präsenz und online weitergeführt. Hierzu bitte ggfs die Zugangsdaten erfragen.
Ergänzend zum laufenden Unterricht haben wir bis zunächst Ende Mai regelmäßig sonntags um 11.00 Uhr ein Angebot mit Qi Gong & Taoistischen Gesundheitsübungen eingerichtet, an dem ihr online teilnehmen könnt. Auch hierzu könnt Ihr die Zugangsdaten via email erfragen.
Bleibt mit Euch verbunden & gesund
Für unseren Einsteigerkurs donnertags um 17:00 Uhr (Dauer: 1 Stunde) gib es aktuell noch Teilnahmemöglichkeiten. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse für eine kostenlose Probestunde.
Nächster Termin: auf Nachfrage - bitte melden
Ort: Raum für Zeit - im Hilgersfeld 24 - 51427 Bergisch Gladbach
Dauer: 2 x 2,5 Stunden
In einem zweitägigem Wochenendkursus erlernen und praktizieren wir die besondere Wirkungsweise der heiligen 8 Brokate. Zudem üben wir die Vertiefung des Atems in kleiner Gruppe von 6 - 8 Personen
Nächster Termin: auf Nachfrage - bitte melden ( bitte senden Sie bei Interresse eine email)
Ort: Seminarraum, Saarwerdenstr 10, Düsseldorf / Oberkassel
Dauer: 2 x 2,5 Stunden
Gebühr pro Teilnehmer: 50 / 40 .- €
aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine verbindlichen Anmeldung
Energetische und Mentale Wirkung:
Dehnung und Aktivierung der Meridiane.
Die inneren Organe werden gestärkt.
Körper und Geist werden ausgeglichen.
Durch das Erfahren von mehr Entspannung und Ausgeglichenheit kann Stress besser verarbeitet werden.
Körperliche Wirkung:
Stärkung des gesamten Körpers, Aufbau der wichtigen Stütz- und Haltemuskulatur
Stärkung von Knochenstruktur, Knochendichte und der Gelenke
Sehnen und Bänder werden beweglicher und geschmeidiger
Physiologisch wird eine sinnvolle Körperstruktur (z.B. bessere Haltung, mehr Kraft im Rücken) aufgebaut
Verbesserte und tiefere Atmung und Atemhilfsmuskulatur
Anregung der Durchblutung von Organen und der Gliedmaßen
Die Abwehrkraft des Immunsystems wird angeregt und gefördert
Die Acht Brokate sind ein weit verbreitetes gesundheitsförderndes Körperübungssystem, dessen Wurzeln bis in das 12. Jahrhundert zurückgehen. Sowohl im Ursprungsland China als auch in ganz Asien sowie in Europa, Amerika, Afrika und Australien erfreuen sich die Acht Brokate großer Beliebtheit. Seine acht edlen Übungen bilden nur eine Ausdrucksform des Qi Gong und wurden bereits vor mehr als drei Jahrhunderten entwickelt.
Die Acht Brokatübungen kräftigen die Muskeln, dehnen Sehnen und Bänder, verbessern die Blutzirkulation und regen den Lymphfluss im gesamten Körper an. Dadurch wird die Beweglichkeit des Übenden erweitert und die Stabilität seines Körpers gekräftigt. Fehlhaltungen der Wirbelsäule korrigieren sich, die Atmung verlangsamt sich wie von selbst. Durch tiefes und langsames Atmen wird der Gasaustausch in den Lungen verbessert und der gesamte Organismus optimal mit Sauerstoff versorgt.